Schaltkettchen für Fichtel & Sachs-Naben.
nos schaltkette-sachs-2gang-doppeltorpedo-59euro.jpg F&S Bauteil
Bei Montage/Revision neu 39,00 Euro, ebenso gebraucht auf Anfrage.
nos schaltkette-sachs-3gang-mod53-39euro.jpg F&S Bauteil
Bei Montage/Revision neu 25,00 Euro, ebenso gebraucht auf Anfrage.
schaltkettchen-3gang-mod55nos-49euro.jpg
Bei Montage/Revision neu 33,00 Euro.
nos schaltkette-sachs-3gang-mod55-lang-49euro.jpg F&S Bauteil
Bei Montage/Revision neu 33,00 Euro.
ueberhaupt-kriegen-mod55-33euro.jpg F&S Bauteil
Gebrauchte Ware Versand auf schriftl. Anfrage.
Bei Montage/Revision 22,00 Euro.
dito-wie-oben-mod55-33euro.jpg F&S Bauteil
Gebrauchte Ware Versand auf schriftl. Anfrage.
Bei Montage/Revision 22,00 Euro.
neu schaltkette-sachs-3gang-mod515-h3111-4euro.jpg
Bei Montage 2,50 Euro.
neu schaltkette-sachs-3gang-h3111-fuer-klickfix-4euro.jpg
Bei Montage 2,50 Euro.
1x neu schaltkette-sachs-5gang-h5111und-orbit-fuer-schraubhuelse-15euro.jpg
Fuer fruehe Orbit und nutzbar bei schlanker Penta-Ansteuerung.
Bei Montage 10,00 Euro.
neu schaltkette-sachs-5gang-h5111und-orbit-fuer-klickfix-4euro.jpg
Bei Montage 2,50 Euro.
nos einstell-schraubhuelse-fuer-schaltkettchen-sachs-dreigang-3euro.jpg
Kompatibel für F&S Schaltkettchen mit 3,5mm Schraubgewinde.
Ab Mod55 Klickschalter bis H3111 (aber bei H3111 nicht für Schaltkettchen für Klickfix).
Bei Montage 2,00 Euro.
neu Replik einstell-schraubhuelse-fuer-schaltkettchen-sachs-dreigang-klemmwirbel-2,50euro.jpg
Kompatibel für F&S Schaltkettchen mit 3,5mm Schraubgewinde.
Ab Mod55 Klickschalter bis H3111 (aber bei H3111 nicht für Schaltkettchen für Klickfix).
Bei Montage 1,50 Euro.
neu 1 stk. klickfix-einstellhuelse-fuer-schaltkettchen-sram-t3-trei-euro.jpg
Kompatibel mit "fuer-klickfix"-Kettchen oben.
Bei Montage 2,00 Euro.
neu 1 stk. klickfix-einstellhuelse-fuer-schaltkettchen-dreigang-4euro.jpg
Kompatibel mit "fuer-klickfix"-Kettchen oben.
Bei Montage 2,00 Euro.
Mod29 BJ31 belebt.
Schaltkettchen gerissen, Stift entfernen leicht gemacht.
dreigang-mod29-baujahr1931.jpg
dreigang-torpedo-baujahr1931-hat-3-planetenraeder.jpg
fichtel-sachs-torpedo-dreigang-1931-gerissene-schaltkette.jpg
fichtel-sachs-torpedo-dreigang-1931-gerissene-schaltkette-ausdrehen.jpg
Das Werkzeug ist aus einer Sturmey-Archer Nabe improvisiert (Sturmey N6).
Dieser Indikator dient eigentlich der Mittelstellung-Justierung der K-Nabe 1918-38.
Wer es verwerflich findet, ein Sturmey-Bauteil zur Rep. bei Sachs zu nehmen,
kann alternativ auch den modifizierten Stift der Sachs-Mod53 nehmen, um K-Naben zu reparieren.
Hier erscheint mir das Sturmeyteil qualitativ besser zu sein, um daraus ein Werkzeug zu machen.
ich-vermute-der-grund-warum-selbige-nabe-ruhte.jpg
Selten ist ein Kettchen mittig gerissen, oft aber am Stiftauge.
dreigang-torpedo-mod29-baujahr1931.jpg
Ob zwei unterschiedl. Oeler sein muessen, das kann gerne ohne mich diskutiert werden.
Strukturiertes Vorgehen sichert Ergebnisse.
Eine offensichtlich Jahrzehnte ruhende Nabe ist eh zu zerlegen.
Dann kann ein gerissenes Kettchen gut ersetzt werden.
Dann kann eine Nabe wieder gefahren werden.
Im Obigen Fall ist sogar das kompl. Laufrad noch "gut".
In zweifelhaften Faellen entscheide man sich fuer das Richtige.
Karl Kraus 1874 - 1936.
Zu Zeiten von Herrn Kraus war obiges Rad State of the Art.
Ob er Torpedo fuhr, das kann ich nicht sagen.
Aber von mir postum verliehen, mein mental starker Torpedo-Orden.
So kann ein Denker mir helfen, meine Sichtweise auf alte Raeder weiterzuentwickeln.
Fazit
Mod29 1931 im original Hinterrad, Nabe revidiert, Kettchen getauscht.
Urlaubskasse gefuettert,
Ciao machs gut.
Fazit Schaltkettchen:
Einige Sachs-Schaltkettchen original und nos faktisch kaum mehr beschaffbar.
Einige als Replik/Nachbau inzwischen erhältlich.
Einige bauen sich Kettchen aus Speichen selber, ich nicht so sehr gerne, da bin ich mir einige.
Informationen Schaltkettchen siehe bitte:
0,3 MB