Torpedo-Dreigang-Nabe Modell53, auch "Dicke Berta" genannt.
Sachs Alu-Monster
Hauptabmessungen, technische Daten:
Einbauabmessung
Gabelweite 115mm
Teile-Listen und Infomaterial von Sachs
.
Preise fuer die Ueberholung:
Die Ueberholung einer Mod53 (ohne Teile) kostet 90,00 Euro.
Sie koennen mir auch zwei Naben schicken, um eine daraus zu erstellen.
Dann kostet die Revision einer Nabe (ohne Teile) 135,00 Euro.
Ich verbaue Lagerwareteile oder gebrauchte Teile mit voller Funktion.
Die Ihrer Nabe entnommenen und defekten Teile sende ich Ihnen mit retour.
Ich arbeite mit schriftlichen Angeboten per E-Mail.
Einen Komplettpreis kann ich benennen, wenn ich die Nabe gesichtet habe.
Ich arbeite die Auftraege in der Reihenfolge der Zustellung ab.
Der Aus- und Einbau eines Hinterrades ist nicht Bestandteil der Revision und kostet 25,00 Euro.
Preise fuer Naben und Sets:
Ersatz-Hinterrad, siehe
, weitere auf schriftl. Anfrage.
Preise Ersatzteile:
nabenhuelse-mod53-1953-gravur-erstausstattung-vb49euro.jpg
Preis bei Nabenrevision/Laufradbau 30,00 Euro
Gebrauchte Ware, Versand auf schriftliche Anfrage.
achse-mod53-torpedo-dreigang-nos-30euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 15,00 Euro
festkonus-dreigang-mod53-nos-15euro.jpg
Prinzipfoto, es kommt 513aV4-f&s54 in neu.
Preis bei Nabenrevision 8,00 Euro
aeusserer-antreiber-dreigang-mod53-1958-nos-45euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 22,00 Euro
zwischenscheibe-dreigang-mod53-nos-10euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 6,00 Euro
innerer-antreiber-dreigang-mod53-1958-nos-30euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 20,00 Euro
kugelring-star-k527.jpg 1 Stk. Lagerware neu 8,00 Euro
Preis bei Nabenrevision 4,00 Euro
kugelring-star-k528.jpg 1 Stk. Lagerware neu 8,00 Euro
Preis bei Nabenrevision 4,00 Euro
hebelkonus-mit-dichtung-dreigang-mod53-1956-nos-35euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 24,00 Euro
1x bremshebel-torpedo-dreigang-mod53-nos-15euro.jpg
Preis bei Nabenrevision 8,00 Euro
Ich fuehre sowohl Neu-, als auch gepr. Gebrauchtteile der dicken Berdah, nach Baujahren sortiert.
Bei schriftl. Anfragen antworte ich mit einem Kompl.-Preis.
Diese Bauart ist in der Regel recht runtergerockt, gut fahrbare Alltags-Naben sind rar.
torpedo-dreigang-mod53-baujahr1953.jpg
torpedo-dreigang-mod53-baujahr1953-kompl-sets-auf-anfrage.jpg
sachs-dreigang-mod53-aeusserlich-gut-unrevidiert.jpg
diese-dicke-berta-geht-in-die-revision.jpg
ein-video-zur-revision-folgt-im-oktober-2022.jpg
wird-eingestuft-als-2b-1a-waere-nos.jpg
das-erbe-weitergeben.mp4
21zahn Ritzel aus Video
patina-laufradbau-1wahl-mod53-mit-va-speichen-ed.jpg
Fazit:
Naben- und Laufradbau Patina-1wahl oder 2wahl, Preise und Angebote auf schriftl. Anfrage.
Jahreszahlgravuren Torpedo Dreigang Modell 53, Baujahre 1953 - 56
Gravur-Detail der Nabenhuelse, nur auf der Dreigang Modell 1953 aus dem Baujahr 53 zu finden.
Mod53 noch Modell 1953 genannt.
53 - H, vermutlich das Baujahr nochmal mit Verschluesselung Monat.
505 ist die alte Teilenummer der Nabenhuelse.
Spaerlicher gravierte Nabenhuelse Mod53, aber mit komplett durchgemarkerten 54er Teilen.
Diese Nabenhuelse hat keine weiteren Gravuren außen.
mod53-54-2r-gravur.jpg
Lediglich 2 Planetenraedern (Standard 3).
Mod53, Baujahr 54.
Mod53, BJ 55.
Mod53, BJ 56.
Teilenummern
Der Antriebskonus mit der alten Bestellnummer.
Der Antriebskonus mit der neuen Bestellnummer.
Der Antriebskonus links ist ein Original aus Baujahr 1954.
Der Antriebskonus rechts ist ein Ersatzteil mit veraenderter Bauweise.
Multifunktions Alu-Monster.