Sonderheiten original Holzfelgen im Fahrrad
Altes und gebrauchtes Material verwerten, überhaupt finden...
mifa-sangerhausen-berlin-herrenrad-steuerkopfschild.jpg
mifa-sangerhausen-berlin-herrenrad-1925.jpg
mifa-sangerhausen-berlin-herrenrad-lenkeransicht.jpg
mifa-sangerhausen-berlin-herrenrad-holzfelgen.jpg
steuerkopschild-cycles-roselys-plaque-emaillee.jpg
geborstene 650er-holzfelgen-trommelbremsen-bereifung.jpg
holzfelgen-bruch-reparatur-mit-fuellendem-bootsleim.jpg
holzfelgen-bruch-reparatur-verwerfung.jpg
20/30er Jahre Fahrrad-Restauration und Tischlerbedarf, ungleich ungewohnt hoher Aufwand.
Da latschte dir nen Holzwurm.
laufradbau-mit-gebrauchten-holzfelgen.jpg
laufradbau-mit-gebrauchten-holzfelgen-36loch.jpg
laufradbau-mit-gebrauchten-holzfelgen-36loch-bohrungen.jpg
Fazit:
Neue Felgen und Lagerware aus Holz, find- und beschaffbar, vorher zur Nordwest Hobel-Bank fahren.
Um 100 Jahre alte Holzfelgen, gebraucht, patiniert und fahrbar?
So selten wie verwertbare, rauchgeschwärzte Dielendeckenbohlen aus Pappelholz, für museal historische Fachwerkhäuser.