Mein Stundenlohn ist 50,00 Euro, siehe bitte auch .



Ich bin Jens Hansen und 1961 in Stuttgart geboren.
Ich lebe seit 1990 laendlich, seit 2013 im Wendland auf meinem Torpedohof.
Zur Ermunterung, alte F&S-Naben weiterzufahren, schreibe und pflege ich diese Internetseite.
Diese Seite ist ein Teil meines Berufes, das beinhaltet ein Impressum.

Meine Bitte, sehen Sie mich als Haendler, der sein fehlerbehaftetes Wissen ueber Torpedos gratis postet.
Ich kann und moechte auch nicht... die "letzte Hoffnung" von 50-100 Jahre altem Material sein.
Ich rette kein Kulturgut, ich revidiere und verkaufe es.




06.10.2022 das-bin-ich.mp4

Hobby zum Beruf gemacht, hast kein Hobby mehr.







Meine Velo-Geschichte:

mein-fahrrad-um1975

Die Geschichte meiner Fahrradkarriere begann in den 70er Jahren.
Ich fuhr diverse Fahrraeder, von Torpedo Dreigang bis Motobecane mit 10gang Kettenschaltung.
Auf langen Radtouren vertraute ich eher der robusten Nabentechnik.
In den 80er Jahren wagte ich meine erste Alpenquerung, ich zog eine Dreigang Sachs Mod515 allen anderen Naben vor.

Zu dieser Zeit reparierte ich Fahrraeder auch schon beruflich, um meine Ausbildung als Paedagoge zu finanzieren.
Die folgenden 10 Jahre arbeitete ich mit Kindern und Jugendlichen, in Low-Budget-Velowerkstaetten.
Ich strebte nach einer Kombination, zwischen Restaurationen fuer mich und Verwertung von Altmaterial bei Kinder-Projekten.
Ende der 90er Jahre fand ein Wandel statt, aus der Verwertung entwickelte sich ein anderer Anspruch.
1999 habe ich ein Fahrradgewerbe angemeldet.

Sachsnaben haben mich schon immer stark interessiert.
So habe ich mit dem wachsenden Internet eine erste Fusion mit meiner Arbeit versucht.
Anspruch und Resultat haben sich weiterentwickelt, ebenso diese Seiten (Start 2004 mit Frames).
Ansonsten ist es dabei geblieben, ich repariere Naben und baue Laufraeder.
In der Summe bediene ich Schritte meiner Kundschaft, die zum Fahrradbau fuehren.
Ich lebe auch vom Verkauf alter Fahrradteile ueber das Internet.



wie-scheunenfunde-wurde-was-es-jetzt-ist
wie-scheunenfunde-wurde-was-es-jetzt-ist.jpg



zwischen-lagerung-und-zwischenlager-besteht-ein-unterschied
zwischen-lagerung-und-zwischenlager-besteht-ein-unterschied.jpg



Die Struktur der Verwertung verfolgt ein klares Ziel.
Beute sichten, schlagen, sichern.
Hab ich von einem frueheren Hausmeister-Kollegen meines verstorbenen Vaters gelernt.
Ich habe sehr viel von diesen Maennern, hab aber lange gebraucht das zu verstehen.
Dankeschoen.



das-wichtigste-werkzeug-meines-handels
das-wichtigste-werkzeug-meines-handels.jpg



prioritaet-extrem-hoch-verschicke-was-bezahlt-ist
prioritaet-extrem-hoch-verschicke-was-bezahlt-ist.jpg



Fazit:
Diese Internetseite hat seit Bestehen 10 - 12.000 Stunden Blick auf obigen Sony-Tft sdm-hx93 beansprucht.
Mit F&S-Naben bin ich noch nicht fertig.
Ob ich das hier weiter mit Content fuellen kann, der auch wirklich gebraucht wird, wir werden sehen.



Seit wann lesen/kennen Sie www.scheunenfun.de?
Schreiben Sie mir, unter hansen@scheunen... .