 
  
 
Glatte Chromspeichen 1.8 nos
 
glatt280-1.8-satz36speichen-fafnir-chrom-lagerware.jpg
 
glatt280-1.8-satz36speichen-fafnir-chrom-lagerware-umverpackung.jpg
 
glatt280-1.8-satz36speichen-fafnir-chrom-nos.jpg
 
glatt280-1.8-satz36speichen-fafnir-chrom-nos-kopf.jpg
Bei Laufradbau 
 45,00 Euro
 
 45,00 Euro
Bei bau eines Laufradsatzes 26" Wulst kosten 2x 36 Speichen 70,00 Euro.
Bei Laufradbau/Reparatur 
 , 1 Stk. 1,25 Euro inkl. Nippel.
 , 1 Stk. 1,25 Euro inkl. Nippel.
Obiges 280 x 1.8 ist fuer Vorderradnaben in 26"-Wulst und um 1920 ueblich mit 2.0 hinten, siehe bitte 
 .
.
Als Besonderheit darf der Chromzustand betrachtet werden, der nicht so sehr chromig war.
 
glatt293-1.8-satz36speichen-union-nova-chrom-lagerware.jpg
 
glatt293-1.8-satz36speichen-union-nova-chrom-lagerware-neu.jpg
Bei Laufradbau 
 36,00 Euro
 
 36,00 Euro
Bei Laufradbau/Reparatur 
 , 1 Stk. 1,00 Euro inkl. Nippel.
 , 1 Stk. 1,00 Euro inkl. Nippel.
Union-Nova ist Vorkrieg, 1.8 x 293mm in Chrom heute unueblich, im historischen Laufradbau "sehr berechtigt".
Geht Richtung Renntorpedo in 28"-Draht.
 
glatt305-1.8-satz36speichen-pallas-chrom-lagerware-patina-geschwaerzt.jpg
 
glatt305-1.8-satz36speichen-pallas-chrom-lagerware-rost-geschwaerzt.jpg
Bei Laufradbau 
 36,00 Euro
 
 36,00 Euro
Bei Laufradbau/Reparatur 
 , 1 Stk. 1,00 Euro inkl. Nippel.
 , 1 Stk. 1,00 Euro inkl. Nippel.
Pallas ist Vorkrieg, 1.8 x 305mm in Chrom auch heute noch benoetigt in Wulst 28" vorne.
Geschwaerzt bedeutet hier, Rost chemisch umgewandelt.
Als Standard darf heute 2.0 VA-Nutzung bezeichnet werden.
Nos Vorkrieg-Speichen, Rost umgewandelt und mit Patina reingemogelt.
Das emuliert 75 Jahre vergangene Arbeit.
Es ist und bleibt Replikbau, aber mit zeitgem. Material.
Fazit Chrom 1.8:
Waechst nicht auf Baeumen.
Lagerware ermoeglicht techn. guten Laufradbau.
Voll nutzbar im Alltag, auch noch nach vielen Jahren.
Es braucht, eine revidierte Nabe, eine gebrauchte gerade Felge und nos Speichen.
 