Fichtel & Sachs, Torpedo R2110 Duomatic
Hauptabmessungen, technische Daten:
Teile-Listen und Infomaterial von Sachs
.
Hybrid Duomatic R2110 + 102 = "R2212"?
Bei 700c.dk
, grandios.
Danke mein Freund fuer diese Inspiration, echt stark.
Naben zum Verkauf, Trapezverzahnung Bauzeit bis Nov. 1976 :
Naben zum Verkauf, Saegezverzahnung Bauzeit ab Dez. 1976 :
duomatic-r2110-bj-mrz80-nos-zur-ersatzteilgewinnung-prinzipfoto.jpg
1x 28loch duomatic-r2110-bj-mrz80-nos-zur-ersatzteilgewinnung.jpg
Das Fett ist hart, die Nabe ist unfahrbar, ist zu revidieren.
Nos 99,00 Euro, siehe bitte
.
Ersatzteile zum Verkauf:
1x nabenhuelse-28loch-r2110-trapezverzahnung.jpg
Duomatik erste Ausgabe R2110, Saegezahn-Innenleben nicht komptibel.
gebraucht 20,00 Euro.
nabenhuelse28l-r2110-trapezverzahnung.jpg
Duomatik erste Ausgabe R2110, Saegezahn-Innenleben nicht komptibel.
gebraucht 25,00 Euro.
1x nos nabenhuelse-28loch-r2110-saegeverzahnung.jpg
Nos 25,00 Euro.
detail-grafik-kugelringe-nabenhuelse-duomatic-r2110.jpg
Kugelringe Laufflaeche Nabenhuelse
detail-grafik-antreiber-duomatic-r2110.jpg
1x nos zsb-planetentraeger-r2110-ebenso-antreiber-a2110-29euro.jpg
Kugelring im Antreiber
Nos 1 stk. staubdeckel-im-antreiber-sachs-dreigang.jpg
Kompatibel r + a2110
Bedingt auch: (ersetzt Labyrinth-Dichtung) 2gang 102, 3gang 4+515
Staubdeckel im und auf Antreiber siehe
detail-grafik-achse-duomatic-r2110.jpg
1x festkonus-a-und-r2110-zweigang-torpedo-prinzipfoto.jpg
gebraucht 18,00 Euro
Sind auch mit "Eingang-Achsen FG 9,5" kombinierbar.
Verwertbar waeren: Komet Super, Boy und Jet.
Hochfeste Schraubensicherung ist notwendig, Achse und Konus verkleben.
achse-sachs-duomatic-nabe-kurze-version.jpg
24,00 Euro, siehe bitte
und
Bei Rep. vor Ort 16,00 Euro
.
1x achse-neu-sachs-duomatic-r2110-158lange-version.jpg
Spare parts list R2110
, A2110
39,00 Euro, siehe bitte
und
Bei Rep. vor Ort 26,00 Euro
.
detail-grafik-antriebsbuchse-duomatic-r2110.jpg
zsb-antriebsbuchse-gelb-r2110-duomatic.jpg
Prinzipfoto gebraucht 25,00 Euro.
1x nos Zsb-Antriebbuchse-gelb aus Opfernabe 35,00 Euro.
nos friktionsfeder-umschaltung-sachs-nabe-duomatic102.jpg
Kompatibel R2110 bis Oktober 1976.
10,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 5,00 Euro
.
1x nos friktions-schaltfeder-r2110-duomatic-gelbe-steuerbuchse.jpg
10,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 5,00 Euro
.
1x nos zsb-steuerbuchse-gelb-r2110-duomatic-torpedo.jpg
15,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 8,00 Euro
.
zsb-steuerbuchse-gelb-duomatic-r2110-gebraucht.jpg
12,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 8,00 Euro
.
Die gelbe Steuerbuchse hat ein geandertes Innenprofil.
Schwarze, braune und naturfarbene Steuerbuchsen haben die Nr. 0172 109 100.
Die alten Steuerbuchsen sollen nur in alten Naben verbaut werden.
Das F&S-Dokument dieser Aussage hat das Datum 20.11.1976.
Womit auch die Aenderung, Trapez- auf Saegeverzahnung, in der Nabenhuelse erfolgte.
1x nos mitnehmerring-r2110-duomatic-f-saegeverzahnung.jpg
20,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 10,00 Euro
.
nos 1 Paar klinken-fuer-hohlrad-r2110-duomatic-torpedo.jpg
12,00 Euro, siehe bitte
.
Bei Rep. vor Ort 6,00 Euro
.
1x nos zsb-hohlrad-r2110-duomatic-torpedo.jpg
20,00 Euro, siehe bitte
.
1x nos anriebsbuchse-sachs-torpedo-zweigangnabe.jpg
Bauteil R2110: 15,00 Euro auf Anfrage
detail-grafik-bremse-duomatic-r2110.jpg
1x nos zsb-bremskonus-r2110-duomatic-fuer-geknickte-schaltfeder.jpg
19,00 Euro, siehe bitte
.
1x nos bremskonus-nackt-r2110-duomatik-fuer-geknickte-friktionsfeder.jpg
10,00 Euro, siehe bitte
.
1x nos sprengring-fuer-bremskonus-r2110
3,00 Euro, siehe bitte
und
2x Klinken 1x Sprengring fuer Bremskonus
10,00 Euro, siehe bitte
und
1x nos friktionsfeder-bremskonus-duomatic-verkupfert.jpg fuer Stahlbremsmantel
10,00 Euro, siehe bitte
und
1x nos friktionsfeder-bremskonus-duomatic-schwarz.jpg fuer Messingbremsmantel
10,00 Euro, siehe bitte
und
einzelteile-von-zsb-bremskonus-r2110-sachsnr-0174-101-300.jpg
montageprinzip-friktionsfeder-bremskonus-beispiel-mod102.jpg
An die Friktionfedern soll das spezifische Fett des gefahrenen Bremsmaentels.
Verkupfert = Stahlbremsmantelfett
Schwarz = Vaseline
1x nos bremsmantel-duomatic-r2110.jpg
nos 19,00 Euro
1x hebelkonus-zsb-duo-automatik-sachs2gang-nos-25euro.jpg
Preis bei Ueberholung einer Nabe 20,00 Euro.
1x bremshebel-zsb-duomatik-sachs-zweigang-neu-25euro.jpg
Baujahr 1977, Produktionsmonat August
Preis bei Ueberholung einer Nabe 20,00 Euro.
hebelkonus-duomatic-r2110.jpg Bauteil rar
Preis bei Ueberholung einer Nabe 15,00 Euro.
1x nos bremshebel-duomatic-bj8-80-9euro.jpg
Immer wieder falsch eingebaut:
Der Festkonus soll (mit der Stirnverzahnung) antriebsseitig von innen am Rahmen anliegen.
Das ist notwendig, damit der Konus sich im Schnellgang nicht von der Achse abschraubt.
Duomatic - Unterschiede
november1976-von-trapez-zu-saege-verzahnung.jpg
Ich bin Pragmatiker:
Wenn ich eine 36loch Ruecktrittschaltung fahren moechte, ich wuerde eine Mod102 36l kaufen.
Als "zweite Wahl" kaeme bei mir eine R2110, ab Fertigung November 1976 in Betracht.
Sie hat eine bessere Ersatzteilversorgung.
eine-28loch-lagerware-nabe-zur-ersatzteilgewinnung.jpg
sachsgravur-torpedo-duomatic-28-loch.jpg
jahreszahlkuerzel-duomatic-nabe-r2110.jpg
Eine Lagerware Duomtic R2110 (Saegeverzahnungshuelse ab 11/76) ist zu erkennen an:
Der Festkonus, auf der Achse FG9,5, hat an der Stirnseite die carakteristische Strahlen-Riffelung.
Der Huelse hat obige Gravur, entweder 28 oder 36 gepraegt.
Alles nach Y-oben (Sachs-Monat) und U-unten (Sachs-Jahreskuerzel), ist Saegeverzahnung.
Siehe Liste bei www.700c.dk
.
Gute Gruende und das Thema dieser Abhandlung:
das-innenprofil-der-steuerbuchsen-aenderte-sich.jpg
steuerbuchse-gelb-duomatic-r2110-mit-friktionsfeder.jpg
Gute Gruende und es bleibt dabei:
konstruktionsaendereung-an-der-r2110-und-ersatzteil-verwertung.jpg
mitnehmerring-relevantes-umbauteil-der-duomatic-r2110-bzgl-verzahnung.jpg
Laufradbau mit R2110 28loch
Im Vergleich zum Laufrad mit mod102
.
verkaufter 1x gebrauchter 406er-chrom-felgenring-schuermann-20euro.jpg
28loch 4,7mm, Maulweite 23mm
verkaufte "preis bei laufradbau" r2110-28loch-lagerware-62euro.jpg
duomatic28loch-r2110-laufradbau20zoll.jpg
Eine 28loch R2110 in einer 20"-Stahlfelge, mit Kopfplaettchen gebaut.
Bezeichne ich, auch bei Zinkspeichen, als sehr stabil.
Das Laufrad ist authentisch 70/80er Jahre.
duomatic28loch-r2110-laufradbau28zoll.jpg
Eine 28loch R2110 in einer 28"-Alufelge, ob mit oder ohne Kopfplaettchen gebaut.
Bezeichne ich, bei Doppeldickend-Renn-Speichen, als sehr stabil.
Das Laufrad ist authentisch 2012
.
Fazit:
28loch Duomatic als haeufiger verfuegbar zu bezeichnen,
das sind F&S-Maerchen von Fahrrad-Meyer aus den goldenen 80ern.
Ich nehm was verfuegbar ist und bau mir mal wieder obiges 2012er Laufrad ein und geb Gummi.
Duomatic forever.