Fichtel und Sachs Getrieb- und Schaltungsnaben
Chronologisch geordnet
Weiterfuehrende Infos zu Zwei- und Dreigangnaben von Sachs
.
Shimano
Sram
Sturmey Archer
Chronologisch geordnet
Diverse
Schubklotz Sram- und Sachs-Getriebenabe.
Prinzipfoto: schubklotz-h3111-sachs-dreigang-gebraucht-b-ware.jpg
Defekten Naben entnommen und Gewinde geprueft.
je 5,00 Euro, siehe bitte 3+5gang ab BJ 1961
und
Bei Rep. vor Ort 1x 2,50 Euro
.
Prinzipfotos: schubklotz-sachs-dreigang-wenig-gebraucht.jpg
Defekten Naben entnommen und Gewinde geprueft.
je 6,00 Euro, siehe bitte 3+5gang ab BJ 1961
und
Bei Rep. vor Ort 1x 3,00 Euro
.
sram-t3-schubklotz-kompatibel-sachs3-5gang-ab1961-kettchenansteuerung.jpg
1x schubklotz-sram-neu-kompatibel-sachs-dreigang.jpg
1x Schubklotz SRAM neu aus OVP-SRAM entnommen 10,00 Euro
Bei Workshop oder Rep.-Cafe
5,00 Euro
schubklotz-h3111-sachs-dreigang.jpg
1x Schubklotz F&S neu aus OVP-Sachs entnommen 15,00 Euro
Bei Workshop oder Rep.-Cafe
10,00 Euro
Tipps zum Bremsmantel.
eine-der-ersten-duomatik-r2110-r-ist1973.jpg
Tipp: Wenn Sie selber reparieren...
Der eingesetzte Mantel sollte "besser" sein als der vorherige.
Als besser gilt hier, ein groesserer Durchmesser.
fuenf-mal-bremsmantel-fuer-die-sachs-duomatic.jpg
fuenf-x-bremsmantel-fuer-die-sachs-duomatic.jpg
Eine Duomatic benoetigt die breiten Aussparungen fuer die Friktionsfeder des Bemskonus.
Der vorder Bremsmantel ist der einer 515, ist aber wertvoll fuer die Duomatic, dazu unten mehr.
unterscheidung-bremsmantel-neu-oder-gebraucht-duomatic.jpg
Ein abgenutzter Stahlbremsmantel neigt bei wenig Fett zuerst zu einem Bremsloch, dann zu ruckhafter Bremsung.
Schmierung lindert, aber der Bremsmantel sollte getauscht werden wenn "das erneut auftaucht".
Nos ist ideal, aber nicht immer beschaffbar und 20 Euro investieren ist manchem nach 40 Jahren dann doch einfach zu viel.
Ein nos 515 Messingbremsmantel, da kann der Belag vom Traeger gehebelt werden.
Auf den 102-Traeger gesetzt, ist selbiges der ideale Bremsmantel fuer die 102 und auch R2110.
Der bremst auch bei weniger Schmierung noch zuverlaessig und hat den besten Durchmesser.
Die ollen Messingteile, oft verschmaeht, aber ich find sie richtig gut.
Sie bremsen dynamischer und bei ordentlich Druck blockieren sie auch.